Connect with us

Politik&Gesellschaft

Mehr Tempo beim Aufbau der LNG-Infrastruktur

Der SPD-geführte Hamburger Senat hat sich gegen die Einrichtung eines Flüssiggas-Terminals im Hafen der Stadt ausgesprochen.

„Wir brauchen mehr Tempo beim Aufbau der LNG-Infrastruktur. Denn verflüssigtes Gas kann unsere Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren. Doch die Ampel bremst sich wieder einmal selbst aus, wie das Beispiel in Hamburg zeigt. Es muss so schnell wie möglich geklärt werden, ob der Hamburger Hafen für ein kleineres LNG-Terminal in Frage kommt.

Schon im April hat die Unionsfraktion die Bundesregierung aufgefordert, den Bau von LNG-Terminals schnell zu unterstützen und dafür die Möglichkeiten der Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung zu nutzen. Die Ampel lässt wertvolle Zeit verstreichen“ , so der Fachsprecher für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mark Helfrich.

SPD Paderborn SPD Paderborn

SPD Paderborn stellt Weichen für Kommunalwahl 2025

Paderborn

SPD SPD

SPD-Landespolitikerinnen engagieren sich für Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe

News aus Arnsberg

Glücksspiel Glücksspiel

Ehemaliger CDU-Politiker Norbert Brackmann aufgrund von Glücksspiel-Werbung in der Kritik

Politik&Gesellschaft

Bundesregierung Bundesregierung

IHK Lippe mit klaren Erwartungen an die neue Bundesregierung

Politik&Gesellschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen