

Buchtipp
Literaturseminar zum Roman „Zur See“ von Dörte Hansen
Soest. Im Zentrum des Romans von Dörte Hansen: eine namenlose Insel in der Nordsee und eine Familie namens Sander. Durch...
Soest. Im Zentrum des Romans von Dörte Hansen: eine namenlose Insel in der Nordsee und eine Familie namens Sander. Durch...
Am Sonntag, den 6. April 2025, lädt das Literaturbüro OWL in Kooperation mit dem renommierten Literatur- und Musikfestival »Wege durch...
Wolfgang Bellmer, ein prägendes Gesicht der deutschen Kunstszene, überrascht auch nach Jahrzehnten mit immer neuen künstlerischen Impulsen. Der Berliner Maler...
Karsten Wulf gibt einen persönlichen Einblick in seine unternehmerische Reise, angefangen von der Firmengründung im Kinderzimmer über seine Höhen und...
Karsten Wulf teilt seine inspirierende Unternehmerreise Karsten Wulf, Inhaber der zwei.7 Gruppe, gründetet 1993 gemeinsam mit Jens Bormann buw, entwickelte...
Soest. Der Roman »Fischers Frau« von Karin Kalisa ist eine Geschichte über verlorene und erfundene Identitäten, freiwillige und erzwungene Abschiede,...
In der Stadt Bielefeld hat der blinde Autor Konrad Gerull zusammen mit anderen sehbehinderten und blinden Autoren ein bemerkenswertes Buch...
26 Hausportraits des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau. München/Bad Honnef. In den letzten Jahren hat sich das Fertighaus zur ersten Wahl von...
Soest. Der Roman „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky erzählt mit Witz, Warmherzigkeit und wunderbarem Sprachgefühl...
Soest. Ghassan Kanafani gilt als einer der herausragenden palästinensischen Autoren. Die Erzählung „Rückkehr nach Haifa“ umfasst nur knapp 100 Seiten,...