

Für die Ausstellung „Droste Digital“ gestalten die Autorinnen Nora Gomringer und Dorothee Elmiger sowie die Künstler*innen-Kollektive Anna Kpok und Hyphen-Labs...
Gemeinsame Führung durch das HNF und das Neanderthal Museum. Was haben Menschen und Roboter gemeinsam? Was unterscheidet sie? Eine ganz...
So., 13.02.2022 | Delbrück | Stadthalle | 17:00 Uhr Delbrück. Die große Schlager Hitparade ist zurück und wie! Eine Künstlerbesetzung,...
In diesem Sommer wird auf Burg Hülshoff gebaut. Vom 5. bis zum 10. Juli gestalten Menschen aus Münster und dem...
Regionale Kultur- und Musikerbörse, 1./2. Oktober 2022 , Stemwede-Wehdem.
Schieder-Schwalenberg. Weiterhin ist in den anhaltenden Zeiten von Corona kontinuierliches freischaffendes Arbeiten für Künstlerinnen und Künstler besonders schwer –umso wichtiger...
Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt in der zweiten Förderrunde 2021 mehr als 1,2 Millionen Euro an Kulturakteur:innen der Region Westfalen-Lippe. Neun...
“Erste Frist endet am 28. Februar” Münster. Die LWL-Kulturstiftung in Münster vergibt in diesem Jahr zu zwei Antrags-Phasen Fördermittel an...
Lemgo. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender...
Kumpelment – Grüße aus Westfalen. Westfalen-Lippe (lwl). “Hunt, Steiger, Püngel oder Kumpel” – Im Ruhrgebiet sind bis heute einige Wörter...
Bremerhaven. Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven hat als Schenkung eine umfangreiche Kollektion deutschsprachiger Literatur erhalten. Die wissenschaftlich relevante Sammlung von über...