Connect with us

Freizeit

Swing, Spaß und viel schwarzem Humor

Swing

Kulturimbiss Lippe rollt zum vierten Mal durch die Region

Kreis Lippe. Kluges Kabarett und mitreißende Musik, wunderschöne lippischen Kulissen und laue Sommernächte – das sind die Zutaten, aus denen der „Kulturimbiss Lippe“ unvergessliche Abende zaubert. Nach den erfolgreichen Touren der drei zurückliegenden Jahre, rollt der zur Kleinkunstbühne umgebaute Imbisswagen auch im Sommer 2024 wieder durch die Region und macht in sechs Kommunen Halt. Freuen können sich die Lipperinnen und Lipper auf insgesamt neun Auftritte.

„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit den Kommunen Bad Salzuflen, Barntrup, Dörentrup, Extertal und Schlangen sowie unserem Standort Lemgo diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum vierten Mal in Folge auf die Beine stellen und Kultur fernab der städtischen Zentren, also ‚mitten auf dem Land‘ anbieten können“, sagt Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe. „Wir sind dem Team des Kulturbüro-OWL, allen voran Carsten Hormes, dankbar: Sie haben in der Zeit der Corona-Pandemie die geniale Idee entwickelt, einen Imbisswagen zur mobilen Kleinkunstbühne umzubauen, um Kunst und Kultur zu den Menschen zu bringen.“ Heute zeige sich, dass diese Idee über den Zeitraum der Pandemie hinaus trägt.

Kultur im ländlichen Raum, die Etablierung ungewöhnlicher, „dritter“ Orte – das seien wichtige Aspekte, um Lippe als wunderschönen, familienfreundlichen Lebens- und Wohnraum sowie als Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln. „Der ‚Kulturimbiss Lippe‘ macht vor, wie das gelingen kann. Er hat inzwischen eine feste Fangemeinde, die von Auftritt zu Auftritt mitreist, und ist im lippischen Kulturkalender etabliert“, freut sich Düning-Gast.

Den Auftakt machen drei freche Damen, die ihre Fans mit Netzstrümpfen, falschen Wimpern und dreistimmigen Gesang in die Ära des Golden Swing katapultieren: Die Zucchini Sistaz. Am Freitag, 21. Juni 2024, sind sie im Innenhof von Schloss Brake zu Gast. Bei seinem gemüsegrünen Streifzug durch die Unterhaltungsmusik der 1920er bis 1950er Jahre serviert das Trio sowohl Big-Band-Klassiker als auch halsbrecherische Minimalinterpretationen – und reißt damit das Publikum regelmäßig von den Stühlen. Wer es an diesem Tag nicht nach Lemgo schafft, hat die Chance, die Zucchini Sistaz am Freitag, 30. August 2024, vor der zauberhaften Kulisse von Schloss Barntrup zu erleben. Außerdem setzen die drei Damen aus der Swing-Metropole Münster den diesjährigen Schlusspunkt zum „Kulturimbiss Lippe“ am Samstag, 31. August 2024, im Kurpark Bad Salzuflen.

Eine Frau für gewisse Stunden ist am 22. Juni 2024 im Kurpark Bad Salzuflen sowie am Sonntag, 23. Juni 2024, im Seniorenzentrum Schlangen-Oesterholz zu erleben: Lioba Albus gehört mit ihrem Alter Ego Mia Mittelkötter zu den Damen, die das deutsche Kabarett seit vielen Jahren so erfolgreich machen. Zärtlich wie Gilette und trocken wie Always Ultra erzählt sie Geschichten aus dem wahren Leben, die nicht nur Frauen zum Weinen bringen!

Nach so viel Frauenpower dürfen Männer zur Abwechslung nicht fehlen: Am Samstag, 6. Juli 2024, lädt Ingo Börchers im Kurpark Bad Salzuflen zu philosophisch-satirischen Gedankenspielen ein und denkt Kabarett einmal ganz anders: Nicht die Frage ,,Was ist schlecht gelaufen?“, sondern der Ansatz ,,Wie könnte es besser sein?“ stehen in seinem neuen Programm „Die Würde des Menschen“ im Mittelpunkt.

Ebenfalls im Kurpark Bad Salzuflen sind am Samstag, 20. Juli 2024 „Fabian und die Detektive“ zu erleben. Ihre Debut-CD „Willkommen auf der Intensivstation“ erschien vor dreißig Jahren, aber die Welt war noch nicht bereit für ihre grandiose wie gewagte Mischung aus lustig-swingenden Liedern und bösen, schwarzhumorigen Texten. Nun sind die Lieder wieder live zu hören, in der Urbesetzung mit Roman D. Metzner (Akkordeon und Chor, Arrangements), Fabian Maria Lau (Texte, Musik, Gesang, Gitarre und Ukulele) und Carsten J. Hormes (Kontrabass, Chor und Arrangements).

Am Samstag, 17. August 2024, hat der Imbisswagen im Kurpark Bad Salzuflen Matthias Brodowy an Bord. Der Hannoveraner hat in OWL seine zweite künstlerische Heimat gefunden, als Moderator der WDR5-Kabarettfeste hört man ihn regelmäßig in und aus Paderborn. Im Sommer 2024 ist er endlich wieder als Solo-Kabarettist zu erleben: Als ,Chief Director for a high level bullshit. – Vertreter für gehobenen Blödsinn“ beleuchtet er eloquent und musikalisch seine treffsicheren Beobachtungen aus großen und kleinen Zusammenhängen.

Auf Einladung der Gemeinden Dörentrup und Extertal ruft René Steinberg am Sonntag, 18. August 2024 in der Burg Sternberg dazu auf, sich die Welt ein bisschen besser zu lachen. Er hat genug von Ernsthaftigkeit, Wut, Meckerei und Geschrei, er will den großen Systemwechsel: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik. Einfach mehr Spaß wagen!

Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr – ausgenommen die Sonntags-Vorstellungen, die bereits um 17.00 Uhr beginnen.

Tickets für 20 Euro (Ausnahme: Kulturimbiss auf der Burg Sternberg mit René Steinberg: 15 Euro) gibt es online unter www.landesverband-lippe.de.

Und nun heißt es: „Bühne frei“ für den „Kulturimbiss Lippe 2024“!

Termine:

Freitag, 21. Juni 2024, 19:30 Uhr Zucchini Sistaz Schloss Brake (Innenhof), Lemgo Tickets: 20 Euro

Samstag, 22. Juni 2024, 19:30 Uhr Lioba Albus Kurpark Bad Salzuflen Tickets: 20 Euro

Sonntag, 23. Juni 2024, 17:00 Uhr Lioba Albus Seniorenzentrum Schlangen-Oesterholz Tickets: 20 Euro

Samstag, 6. Juli 2024, 19:30 Uhr Ingo Börchers Kurpark Bad Salzuflen Tickets: 20 Euro

Samstag, 20. Juli 2024, 19:30 Uhr Fabian und die Detektive Kurpark Bad Salzuflen Tickets: 20 Euro

Samstag, 17. August 2024, 19:30 Uhr Matthias Brodowy Kurpark Bad Salzuflen Tickets: 20 Euro

Sonntag, 18. August 2024, 17:00 Uhr René Steinberg Burg Sternberg, Extertal Tickets: 15 Euro

Freitag, 30. August 2024, 19:30 Uhr Zucchini Sistaz Schloss Barntrup Tickets: 20 Euro

Freitag, 31. August 2024, 19:30 Uhr Zucchini Sistaz Kurpark Bad Salzuflen Tickets: 20 Euro

Foto: LVL

Jugendkunstschultage Jugendkunstschultage

18. Jugendkunstschultage NRW am 20. und 21. Juni in Unna

Kultur

Rosalie Rosalie

Voice-Kids-Talent Rosalie beim Heimspiel gegen den FC Bayern II

Gütersloh

Konzertreihe Konzertreihe

Die Klein & Fein Konzertreihe startet mit dem Duo Karlina

Bielefeld

Museumstag Museumstag

Sieben Kostbarkeiten am Museumstag

Kreis Lippe

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen