Connect with us

Politik&Gesellschaft

Steuerentlastung darf nicht zur Nebelkerze mutieren

Steuerentlastung

Düsseldorf. Der Mittelstandsverband BVMW begrüßt den Entwurf der Bundesregierung zum Wachstumschancengesetz. „Die geplante steuerliche Entlastung von jährlich sieben Milliarden Euro bis 2025 für unsere Betriebe zeigt, dass die Politik den Handlungsbedarf anerkennt. In Zeiten der wirtschaftlichen Transformation und Rezession sind solche Maßnahmen entscheidend, um die Liquidität zu verbessern und Investitionen anzukurbeln”, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom BVMW.

Diese kleine Entlastung darf nicht als Symbolpolitik versanden

Schulte betont: „Dieses Paket ist ein erster Schritt, Liquidität und Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe zu stärken und der Abwanderungstendenz in unserer Wirtschaft entgegenzutreten. Allerdings hat sich nach Jahren des Bürokratieaufbaus ein enormer Reformstau gebildet, der nicht mit einer Einzelmaßnahme aufzulösen ist. Sollte die Bundesregierung sowohl an der Erhöhung der Maut als auch an der CO2-Bepreisung festhalten und zusätzlich noch die Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe auf 19 Prozent erhöhen, mutiert das Wachstumschancengesetz zur Nebelkerze, die von massiven Steuererhöhungen ablenken sollte.“

ZirkuPro ZirkuPro

ZirkuPro bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung

Forschung&Wissenschaft

Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe

Ostwestfalen-Lippe stärkt Innovation und Strukturwandel

Wirtschaft

Japan-Tag Japan-Tag

Japan-Tag begeistert Zehntausende in Düsseldorf

Kultur

Konjunktur Konjunktur

Konjunktur: Unternehmen fordern Taten statt Worte

Politik&Gesellschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen