

Wirtschaft
Schockwellen des Krieges erreichen die lippische Wirtschaft
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine trifft die lippische Wirtschaft hart. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturumfrage der Industrie- und...
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine trifft die lippische Wirtschaft hart. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturumfrage der Industrie- und...
München. war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für die Catella Real Estate AG (CREAG), sowohl in operativer als auch in...
BWIHK setzt sich für eine bessere Regulatorik in Brüssel ein. Brüssel/Stuttgart. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) plädiert zusammen mit...
Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu CETA macht den Weg frei – das Handelsabkommen muss jetzt schnell ratifiziert werden.
Düsseldorf. Aktuelle Konjunkturindikatoren deuten darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft in eine stagflatorische Phase mit stark steigenden Rohstoffpreisen eingetreten ist....
Düsseldorf. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) teilt die Auffassung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass das belgische Pilotmodell einer Vier-Tage-Arbeitswoche mit...
Düsseldorf. Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent geschrumpft – gegen den...
DEN: „Nur eine Neuausrichtung der Förderpolitik kann klimapolitisch wirksam sein“ Den vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen...
Das Land NRW möchte betroffenen Unternehmen in der aktuellen Coronawelle mehr finanziellen Spielraum geben und hat die Rückzahlungsfrist bei der...
Ein weiteres Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen ist für die lippische Wirtschaft zu Ende gegangen. Angesichts der hohen Risiken ist die...