Politik&Gesellschaft
Rezession: NRW-Landesregierung bleibt keine Zeit zur Selbstfindung
Düsseldorf. Die neue Landesregierung werde angesichts sich rasch eintrübender Konjunktur keine Zeit zur Selbstfindung haben, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom...
Wirtschaft
Schockwellen des Krieges erreichen die lippische Wirtschaft
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine trifft die lippische Wirtschaft hart. Zu diesem Ergebnis kommt die Konjunkturumfrage der Industrie- und...
Wirtschaft
Catella Real Estate AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück
München. war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für die Catella Real Estate AG (CREAG), sowohl in operativer als auch in...
Wirtschaft
Bremsen beim Wasserstoff-Markthochlauf dringend lösen
BWIHK setzt sich für eine bessere Regulatorik in Brüssel ein. Brüssel/Stuttgart. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) plädiert zusammen mit...
Gerichtsurteile
Brauchen mehr denn je eine Stärkung der transatlantischen Wirtschaftspartnerschaft
Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu CETA macht den Weg frei – das Handelsabkommen muss jetzt schnell ratifiziert werden.
Wirtschaft
Energiepreise erzwingen politisches Handeln
Düsseldorf. Aktuelle Konjunkturindikatoren deuten darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft in eine stagflatorische Phase mit stark steigenden Rohstoffpreisen eingetreten ist....
Politik&Gesellschaft
Mittelstand gegen Vier-Tage-Woche
Düsseldorf. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) teilt die Auffassung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass das belgische Pilotmodell einer Vier-Tage-Arbeitswoche mit...
Politik&Gesellschaft
Mittelstand warnt vor schwerer Rezession
Düsseldorf. Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 Prozent geschrumpft – gegen den...