Politik&Gesellschaft
Mehr Unterstützung für Ordnungskräfte
Corona hat einmal mehr gezeigt, wie bedeutend die Arbeit der kommunalen Ordnungskräfte ist. Zur Wahrheit gehört auch, dass sie seit...
Politik&Gesellschaft
Rot-rot-grüne Nachlässigkeit befeuert Betrugsversuche bei Corona-Soforthilfen
Land Berlin muss Task Force bei Sicherheitsbehörden schaffen Laut Medienberichten haben Zehntausende Berliner in der Corona-Krise Soforthilfen für Unternehmer erhalten...
Buchtipp
Corona Papers – Texte aus dem Lockdown
Bedingt durch die Corona Pandemie steht das kulturelle Leben in vielen Teilen des Landes leider still. Die Literaturwissenschaftlerin Vivien Catharina...
Kultur
Junge Filmkultur im Wuppertaler Autokino
Wuppertal bietet dem deutschen Filmnachwuchs eine besondere Bühne – trotz und gerade wegen Corona; außergewöhnliche Filme und hochmotivierte Partner ermöglichen...
Kultur
Deutschlands erstes Autokino-Filmfestival
In Folge der Corona-Pandemie findet das Bundes.Festival.Film. 2020 zum ersten Mal online statt. Den Auftakt des renommierten Kurzfilmfestivals macht ein...
Beruf&Bildung
Alte Probleme der Schulen verstärken sich durch Corona
Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert planlose Schulöffnungen, mangelnde digitale Ausstattung und die sozialen Folgen der Krise. „Obwohl die Schulministerin vom Ministerpräsidenten zurückgepfiffen...
Allgemein
Maßnahmen greifen zu kurz
Interview mit Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Wirtschaftswissenschaftlerin der Universität Paderborn,...
Paderborn
In kleinen Schritten das öffentliche Leben wieder aufnehmen
Neue Rechtsverordnungen des Landes zur Eindämmung der Corona- Epidemie Zum Schutze aller Bürgerinnen und Bürgerinnen vor einer Infektion mit dem...
Auto&Verkehr
Corona: Sonderfahrplan der NordWestBahnin OWL endet am 19. April
Aufgrund der Entwicklungen und Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus wurden am 24. März Sonderfahrpläne für alle Linien im OWL-Netz veröffentlicht....
Kirche&Religion
Alle Missionare auf Zeit wieder in Deutschland
Franziskanerinnen holten Freiwillige zurück Salzkotten (fcjm). „Unsere Missionarinnen und Missionare auf Zeit (MaZ) sind seit heute Mittag alle wieder in...