Gesundheit
Seuchen schüren gewaltige Ängste, weil sie jeden treffen können
LWL-Historiker erklärt, warum Infektionskrankheiten wie das Corona-Virus ein Seismograf des Sozialen sind.


Gesundheit
Quarantäne durch Coronaviren
Das müssen Arbeitnehmer beachten Paderborn. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Das wirkt sich auch auf das Arbeitsleben...
Kleinanzeigen
Kleinanzeigen Kategorien
Werbung
Zitate – Lebensweisheiten – Denkanstöße
»Soziale Marktwirtschaft nennt man den Trick, 10% der Bevölkerung zu veranlassen, zwölf Stunden am Tag und sechs Tage in der Woche zu arbeiten, damit 60% der Bevölkerung nur acht Stunden am Tag und fünf Tage in der Woche zu arbeiten brauchen – und 30% überhaupt nichts tun müssen.«
Carl Zimmerer, geschäftsf. Gesellsch. Interfinanz Düsseldorf