Buchtipp
Ist Tellkamps „Der Schlaf in den Uhren“ unlesbar? – Ein Plädoyer für das Buch und die Literatur
Wenige Bücher erregten und erregen gegenwärtig mehr Aufsehen als „Der Schlaf in den Uhren“ von Uwe Tellkamp. Dabei fällt auf,...


Buchtipp
Und dann kommt das Meer in Sicht – das neue Buch von Tamina Kallert
Berufsurlauber, wer träumt nicht davon? Jeden Tag neue Eindrücke, neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Eintauchen in andere Welten. Tamina Kallert...


Buchtipp
Der Weg nach Hause
Viel erlebten die kleinen Mädchen in Schweden gemeinsam, das eine reich, die andere arm. Die eine ruhig, die andere wild....


Buchtipp
Die HeRRmanns ermitteln wieder – OWLs erfolgreichster Kinderkrimi kommt aus Detmold
Einen Verdächtigen beobachten, Spuren sichern und wertvollen Hinweisen nachgehen – welches Kind träumt nicht davon, selbst einmal Detektiv zu sein...
Buchtipp
Young Storyteller Award 2021
story.one, Thalia und Sepp-Schellhorn-Stipendium starten den Young Storyteller Award 2021. Mit diesem Preis sollen junge Schreibtalente entdeckt und gefördert werden....


Buchtipp
Kann Lesen uns Freiheit schenken?
In der Schulzeit habe ich ein Buch nach dem anderen verschlungen, aber in den letzten Jahren hatte ich einfach immer...
Buchtipp
Morten Harkets „Heimkehr“
Klickende Kameras, lächeln, Termin auf Termin, Plattenvertragsverhandlungen, funktionieren auf Knopfdruck, lange Flugstrecken, neue Länder, Interviews, Fernseh- und Radiotermine. Als die...


Buchtipp
Arbeiten, wo es einem gefällt
Das Handbuch für digitale Nomaden. Eine Anleitung für alle, die von unterwegs arbeiten und währenddessen “ganz nebenbei” die Welt entdecken...


Buchtipp
Corona Papers – Texte aus dem Lockdown
Bedingt durch die Corona Pandemie steht das kulturelle Leben in vielen Teilen des Landes leider still. Die Literaturwissenschaftlerin Vivien Catharina...


Buchtipp
Ein Fahrradabenteuer quer durch Deutschland
Im Zuge des E-Bike Zeitalters ist dieses Buch geschrieben. Dennoch gibt es natürlich auch Abenteuer und Radwege für die herkömmlichen...