Connect with us

Beruf&Bildung

Die GEW sorgt sich um den Arbeitsplatz Schule

Lehrerin in einer Klasse mit Kindern

Das Ministerium für Schule und Bildung hat die Bezirksregierungen mit einer Handlungsanweisung unter anderem dazu aufgefordert, jeden Teilzeitantrag von Lehrkräften, der nicht familiär begründet ist, abzulehnen.

Dazu erklärt Christoph Kramm (Mitglied des Kreisvorstandes der GEW in Paderborn): „Diese Handlungsanweisung zeigt die Ratlosigkeit des Ministeriums. Die Ministerin scheint die reale Belastungssituation von Lehrkräften vor Ort entweder nicht zu kennen oder auszublenden. Viele Lehrkräfte gehen in Teilzeit, um sich selber vor der enormen Belastung in der Schule zu schützen.“

Das Ministerium verspricht sich von dieser Maßnahme, dem eklatanten Lehrkräftemangel begegnen zu können. „Diese Maßnahme wird wie ein Bumerang zurückkommen und kann dauerhaft dazu führen, dass mehr Lehrkräfte das System Schule verlassen werden. Wer glaubt, diese Maßnahme würde helfen, hat das System Schule nicht verstanden. Anstatt die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern, wäre es angebracht, für gute Arbeitsbedingungen und Entlastung in den Schulen zu sorgen. Das ist langfristig die effektivste und nachhaltigste Maßnahme gegen den Lehrkräftemangel“, so Christoph Kramm abschließend.

Demokratie Demokratie

Online Vortrag zu Sprache und Demokratie

Kurse&Vorträge

Berufsmesse Berufsmesse

Berufsmesse an den August-Hermann-Francke Schulen

Beruf&Bildung

Schienengüterverkehr Schienengüterverkehr

Klimaneutral und Nachhaltig – der Schienengüterverkehr ist Zukunft der Logistik

Auto&Verkehr

Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Mobilität in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie

Paderborn

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen