Connect with us

Forschung&Wissenschaft

Gelungene Technikermesse am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Studierende des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs erklären Schülerinnen und Schülern ihre Projekte.

Paderborn. Eine breite Facette an technischen Entwicklungen aus der Metall- und Elektrotechnik boten Schulleiterin Alexandra Hubenthal und Organisator Matthias Thull den Besuchern und Interessierten auf der Technikermesse am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Paderborn. Dabei bekam das Publikum durch die Studierenden der Abschlussklassen der Techniker Einblicke in die Bereiche der Softwareentwicklung bis hin zur Konstruktion technischer Produkte.

„Ich bin zum fünften Mal auf der Technikermesse und jedes Mal von hier beeindruckt nach Hause gegangen“, erinnert sich der erste stellvertretende Landrat des Kreises Paderborn, Vinzenz Heggen, zurück. Im Zeitalter der Digitalisierung und der neuen Technologien sei die stetige Weiterbildung unerlässlich. „Die Studierenden haben die Weiterentwicklung der Produkte auf erfolgreiche Weise belegt und es wird auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Studierenden, den Betrieben und dem Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg deutlich. Das im Unterricht erlernte Wissen wird in der Praxis umgesetzt und den Unternehmen eine Lösung für die technischen Probleme geliefert“, freut sich Heggen über die gelungenen Kooperationen.

An den Messeständen und in Fachvorträgen bekam das Publikum Einblicke in die Projektarbeiten der Studierenden, die sie in einem Zeitraum von acht Wochen bearbeitet haben. Die Projekte der Betriebe aus dem Kreis Paderborn und den angrenzenden Regionen waren herausfordernd und innovativ. Zudem konnten die Firmen die Möglichkeit, mit den angehenden Technikern ins Gespräch zu kommen, nutzen und so potentielle neue Mitarbeiter gewinnen.

Foto: Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Dino-Show Dino-Show

Dino-Show am Schützenhof: Nur noch zwei Tage Zeit für die Urzeitreise!

Paderborn

Wirtschaft Wirtschaft

Empfang der lippischen Wirtschaft 2025

Wirtschaft

Digitalisierung Digitalisierung

Die Rolle der Digitalisierung im Bildungswesen: Chancen und Herausforderungen

Beruf&Bildung

ZirkuPro ZirkuPro

ZirkuPro bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung

Forschung&Wissenschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen