Videosprechstunden |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 02 Dezember 2017 | |
![]() Per Klick zum Arzt: Sind Videosprechstunden die Zukunft?Lange Anfahrtswege und Wartezeiten, Ansteckungsgefahr durch andere Patienten: Mit Arztsprechstunden per Videochat könnten diese Unannehmlichkeiten in einigen Fällen der Vergangenheit angehören. Seit April 2017 können Ärzte in Deutschland Videosprechstunden als Kassenleistung anbieten. Laut E-Health-Markt im KommenFür viele Menschen gehört es zur Normalität, sich online über Symptome, Ursachen und Folgen von Erkrankungen sowie mögliche Therapien und Medikamente zu informieren. "Dr. Google" bietet ein schier unendliches Angebot an (teils fragwürdigen) Portalen - genug, um eine "Cyberchondrie" zu entwickeln. Um dieser Online-Variante der Hypochondrie, falschen Selbstdiagnosen und gefährlichen Selbstbehandlungen entgegenzuwirken, brauchen Patienten einen vertrauenswürdigen und einfachen Online-Zugang zu verlässlichen und fachlich geprüften Informationen. Die Nachfrage nach medizinischen Online-Diensten ist da. Dazu gehören Arztbewertungsportale wie Telemedizin als ergänzende BehandlungDie wichtigsten Gründe für die Nachfrage nach einem virtuellen Arztbesuch dürften sein: Zeit-, Komfort- und Mobilitätsgewinn. Angesichts des akuten Ärztemangels auf dem Land kann der virtuelle Arztkontakt für viele Patienten eine willkommene Lösung sein. Auch körperlich eingeschränkte Menschen können von Telemedizin profitieren, da der Weg in die Arztpraxis nicht immer barrierefrei ist. Das Angebot der Sprechstunden per Videokonferenz kann den Praxisbetrieb unterstützen, indem es den Andrang im Wartezimmer reduziert. Der Ärztekammer-Präsident Gottfried von Knoblauch Die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die technischen Voraussetzungen von Videochat-Sprechstunden sind bereits ausgearbeitet. Um etwa den Datenschutz des Patienten zu wahren, darf das Gespräch nicht aufgezeichnet werden und die Übertragung muss verschlüsselt sein. Trotzdem gibt es auch Vorbehalte gegenüber der Telemedizin. So fürchten laut der Bitkom-Umfrage 72 Prozent der Patienten Fehlbehandlungen. Deshalb werden auch in naher Zukunft Online-Sprechstunden weder eine eingehende körperliche Untersuchung noch ein ausführliches persönliches Arztgespräch ersetzen. Bildrechte: Flickr |
< zurück | weiter > |
---|

“Wenn Sie ein gutes Selbst-Vertrauen aufbauen wollen, dann müssen Sie Ihre Finanzen regeln. Ihre Finanzen müssen zu einem Beweis für Sie werden, dass nichts Sie aufhalten kann! (Ein Blick auf Ihren Kontostand muss Ihnen beweisen, dass Ihre Finanzen eine Unterstützung in Ihrem Leben sind. Ein Blick auf Ihre Finanzen muss Ihnen ein Gefühl der Sicherheit in Ihre eigenen Fähigkeiten geben.)” Bodo Schäfer, Köln, Finanz-Experte, Trainer und Buchautor |