Kirche&Religion
Ein Gottesgeschenk? Nicht für alle…
OWL/Herford. „Eine bewegte Geschichte liegt hinter uns“, erklärt Birgit Reiche, „die immer wieder zeigt, dass „das Gottesgeschenk“ politisch und gesellschaftlich...


Kirche&Religion
Einführung in Betriebswirtschaft und Kirchengesetz
Westfalen. „Dieser Austausch ist von großer Bedeutung – v.a. nach der langen Pandemiezeit mal wieder persönlich!“, war einhellige Meinung am...


Kirche&Religion
Die ehemalige Stiftskirche Cappenberg ist Denkmal des Monats
Selm (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg (Kreis Unna) als Denkmal des Monats...


Kirche&Religion
Von Fastenverordnungen und Schmachtlappen
Westfalen (lwl). Am Aschermittwoch (2.3.) beginnt für (nicht nur katholische) Christen die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit. “Die Idee dahinter ist, dass...


Kirche&Religion
Mut machen. Neue Wege gehen!
Jetzt für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland bewerben.
Kirche&Religion
Online-Bibelabenden am 18. Januar
Salzkotten (fcjm). Zu Online-Bibelabenden laden die Franziskanerinnen Salzkotten in der ersten Jahreshälfte 2022 ein. Beginn ist am Dienstag, 18. Januar,...
Kirche&Religion
Basismodul „Kirche und Diakonie“
Soest. Was bedeutet eigentlich Diakonie? Und welchen Stellenwert hat sie in Bezug zu Kirche und gesellschaftlichem Handeln? Im Basismodul „Kirche...


Kirche&Religion
Weltweit virtuell vereint
Zum zweiten Mal veranstalten Jehovas Zeugen ihren jährlichen Sommerkongress als weltweites virtuelles Großereignis – in über 240 Ländern und über...


Kirche&Religion
Versierter Nachwuchspianist debütiert in Bergkirchen
Am Sonntag, 20. Juni beginnt um 15 und um 17 Uhr die Reihe „Sommerkonzerte mit der Hochschule für Musik Detmold“...