

Forschung&Wissenschaft
MADE-3D: Multimaterial-Bauteile aus dem 3D-Drucker
6,7 Millionen Euro Förderung – Universität Paderborn leitet europaweites Forschungsprojekt Industrie 4.0 – eine industrielle Revolution, die neben Digitalisierung auch...
6,7 Millionen Euro Förderung – Universität Paderborn leitet europaweites Forschungsprojekt Industrie 4.0 – eine industrielle Revolution, die neben Digitalisierung auch...
Forschungsverbund mit Paderborner Beteiligung analysiert Social-Media-Plattform. Was wird TikTok-Nutzern beim Start der App angezeigt? In welche Nischen werden sie geleitet?...
Das CfL-Programm startet ins neue Jahr. Burg Hülshoff. Center for Literature (CfL) lädt noch vor dem offiziellen Saisonstart zu einem...
Forschungsprojekt DigHomE lädt zum Praxis-Austausch nach Paderborn ein Paderborn. Am 09. Februar 2023 wird im Hotel Aspethera zum Thema digitale...
Universitäten Bielefeld und Paderborn erhalten 10,7 Millionen Euro. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Januar 2023 für zunächst vier Jahre...
Paderborn. Nachhaltigkeit in Unternehmen, ein Roboter für die Küche und die Sicherheit von Maschinen: In sechs neuen Innovationsprojekten des Spitzencluster...
Team um Simon Haberstroh weist nach, dass Korkeichen unter Zistrosen-Invasion bei Trockenheit ihre Wassernutzungsstrategie ändern und weniger Wasser verbrauchen. Durch...
Forschungsteam aus Paderborn entwickelt Methode zur automatischen Erzeugung von Simulationswelten. Parkassistent, Abstandsregler, Müdigkeitswarner – die Komplexität von automatisierten Fahrfunktionen nimmt...
140.000 Prozessorkerne, Hightech der allerneuesten Generation und dabei so kompakt wie ein Squash-Court: Am Freitag, 29. April, hat die Universität...