Connect with us

Kultur

Neue Helden braucht das Patriarchat

Eine Gruppe Menschen auf der Bühne.

“ToXMen – EINE WERTEGEMEINSCHAFT” am 4.Februar im Pumpenhaus.

Münster. Cactus Junges Theater zeigt im Pumpenhaus mit ToXMen – EINE WERTEGEMEINSCHAFT einen anarchischen, mitreißenden Bühnencomic über die Superkräfte der Beharrung und die Chance auf ein echtes Miteinander (Premiere: Sa, 4. Februar, weitere Termine: So, 5., Mi, 8. bis So, 12. Februar um 20 Uhr).

Die Ordnung ist in Gefahr!

Tradierte Rollenerwartungen weichen auf, Geschlechterbilder verändern sich. Höchste Zeit, die Superheroes auf den Plan zu rufen – nur sie können dafür sorgen, dass wir wieder zu den Männern und Frauen werden (denn nur die gibt es doch, richtig?), deren Normen uns Orientierung bieten. Allerdings müssen sich dafür die verfeindeten Lager der Ancients und der ManMades zusammenschließen. Sprich: Eine Wertegemeinschaft bilden, um die schrillen Minderheiten mit dem Genderwahn zur Strecke und zum Schweigen zu bringen.

In einem anarchischen Ritt durch Comic- und Geschlechterklischees entwickelt Cactus Junges Theater nach einer Idee von Sarah Giese Figuren, die sämtlich über eine giftige Fähigkeit verfügen, die im Kampf zur Erhaltung des Patriarchats hilft. Diese SuperMoms, MrWinne2Stays, BadBadBoys und CoolGirls werden von einem diversen, 11-köpfigen Ensemble verkörpert – und auf eine aberwitzige Reise geschickt.

Mit ToXMen – EINE WERTEGEMEINSCHAFT entsteht ein Bühnencomic, der parodistisch, bildgewaltig, berührend und provozierend Fragen nach unserem Verständnis von Geschlecht, Leistungsfähigkeit und gesellschaftlichem Miteinander aufwirft.

Foto: Erich Saar

Jahrestagung der LWL-Archäologie – 2023 das erste Mal in hybrider Form

Geschichte

Polizeiauto bei Nacht mit Lichtern der Stadt im Hintergrund Polizeiauto bei Nacht mit Lichtern der Stadt im Hintergrund

Stadt Münster reagiert auf tödlichen Messerangriff und bricht Send vorzeitig ab

Politik&Gesellschaft

Messestand Messestand

Der kurze Weg zum Traumjob

Beruf&Bildung

Menschen sitzen am Tisch und führen ein Gespräch Menschen sitzen am Tisch und führen ein Gespräch

LWL-Messe der Inklusionsunternehmen 2023 in Dortmund

Beruf&Bildung

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen