Connect with us

Wirtschaft

Fertighaus-Hersteller Baufritz erhält erstes QNG- Nachhaltigkeitssiegel für ein Wohnhaus

Gruppenfoto
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder überreicht das bundesweit erste QNG-Zertifikat für ein Wohnhaus an die Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer. v. li.: Prof. Dr. Natalie Essig (Prokuristin BiRN), Dr. Markus Söder, Dagmar Fritz-Kramer, Stefan Schindele (Auditor QNG), Ralph Dietlein (Geschäftsführer BiRN).

Bad Honnef / Erkheim. Der Fertighaus-Hersteller Baufritz aus Erkheim hat als erstes Unternehmen in Deutschland das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für ein Wohnhaus erhalten. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder übergab das Zertifikat an die Inhaberin Dagmar Fritz-Kramer. Bauinteressierte können das Haus in der Ausstellung „Fertighauswelt Schwarzwald“ des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) in Kappel-Grafenhausen besichtigen.

Das QNG-Siegel ist künftig Voraussetzung für die finanzielle Förderung besonders effizienter Neubauten durch den Bund. Bauherren eines Hauses der so genannten „BEG NH-Klasse“ können damit ein zinsgünstiges Darlehen bis zu 120.000 Euro je Wohneinheit von der KfW Bank erhalten. Außerdem überweist die KfW nach der Fertigstellung einen Tilgungszuschuss bis zu 6.000 EUR. Die Kosten für das Nachhaltigkeitszertifikat selbst werden zusätzlich mit bis zu 5.000 Euro bezuschusst.

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude, das vom Bau-Institut für Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen (BIRN) GmbH aus Bamberg vergeben wird, gilt als wichtiger Schritt zum Erreichen der ambitionierten Klimaschutzziele im Baubereich. Wissenschaftliche Grundlage ist das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK), das hohe Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden, sowie an die Qualität der Planungs- und Bauprozesse stellt. BDF/CW

Foto: Baufritz / Marcel Laponder

Deutschland Deutschland

Stimmungslage in Deutschland: Hoffnung auf Besserung trifft auf wachsende Kriegsangst

Politik&Gesellschaft

Sicherheit Sicherheit

Sicherheit im Viertel

Politik&Gesellschaft

Konjunkturausblick Konjunkturausblick

Konjunkturausblick: Deutschland, Eurozone und globale Wirtschaft im Fokus

Wirtschaft

Immobilienbewertung Immobilienbewertung

Die Digitalisierung der Immobilienbewertung: Chancen und Herausforderungen

Verbraucher

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen