Wirtschaft
Catella Real Estate AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück
München. war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für die Catella Real Estate AG (CREAG), sowohl in operativer als auch in...


Umwelt&Energie
Die Violette Holzbiene aus Südeuropa ist nun auch in Lippe angekommen
Da die Witterung über mehrere Jahre überdurchschnittlich warm ist, gelingt vielen Insekten aus dem mediterranen Raum nicht nur der Sprung...
Büren
Technische Universität Dortmund und Stadt Büren führen Forschungsarbeit durch
Brachflächen und Baulücken sinnvoll und gemeinsam aktivieren. Der Druck auf den Wohnungsmarkt in Großstädten in Deutschland steigt. Auch in den...


Politik&Gesellschaft
Nachhaltigkeit Leben
Mit keinem anderen Thema überschlagen sich die Nachrichten so sehr, wie mit Klimakatastrophe. Tatsächlich gibt es mehr Stürme und Tornados...


Umwelt&Energie
OWL Sport & Event erhält „ÖKOPROFIT Regiopolregion Bielefeld“-Zertifikat
HalleWestfalen. Die OWL Sport & Event GmbH & Co. KG hat zusammen mit 13 anderen Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe...
Umwelt&Energie
Rahmenbedingungen schaffen für die Transformation der Zementindustrie
Die jetzt veröffentlichten „Umweltdaten der deutschen Zementindustrie 2020“ zeigen, wie sich die Zementhersteller in Deutschland den umweltpolitischen Herausforderungen unserer Zeit...
Umwelt&Energie
Die BGE-Standortauswahl setzt auf Open Source
Für Sicherheitsuntersuchungen eines künftigen Endlagers für hochradioaktiven Atommüll entwickelt die BGE numerische Modelle mit einer frei zugänglichen Software – und...


Reisen
Neues und ökologisches Konzept für Spiekeroogs Strandgastronomie
Seit vielen Jahren steht Spiekeroog für Umweltbewusstsein und eine nachhaltige Ausrichtung. Nun soll sich die Gastronomie am Inselhauptstrand zu einer...


Wirtschaft
Das kleine Restaurant Kaffeeküche bietet Essen zum mitnehmen ohne Müll an
Corona führt dazu, dass im Restaurantbereich mehr Essen zur Abholung angeboten werden. Leider meist mit großen Mengen an Einwegverpackungen. Die...
Umwelt&Energie
Greenpeace-Schiff Beluga II sucht Ursprung von starker Verunreinigung mit Mikroplastik im Rhein bei Köln
Erste Untersuchung zeigte erhöhte Konzentrationen von Partikeln. Köln/Dormagen. Mit dem Aktionsschiff Beluga II untersucht Greenpeace für 24 Stunden das Ausmaß...