Umwelt&Energie
Aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung – FAULHABER ist klimaneutrales Produktionsunternehmen
Umweltschutz gehört zu den zentralen Werten von FAULHABER. Schon mit der Kernkompetenz des Unternehmens, der Entwicklung von Antriebssystemen mit hohem...


Politik&Gesellschaft
Wirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Digitalisierung der Branche voranbringen
Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre und strengere Vorgaben für den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln sind eine Herausforderung für...
Umwelt&Energie
Junglandwirte fühlen sich erneut an den Pranger gestellt
Am 19. Mai hat Svenja Schulze, unsere Bundesumweltministerin, ihren Bericht zur Lage der Natur vorgelegt. „Ihre Schlussfolgerung, vor allem in...
Umwelt&Energie
Nach Einigung in der Großen Koalition: Beim Windenergieausbau in OWL bleibt alles unklar
Der Kompromiss zwischen CDU/CSU und SPD zum Ausbau der Windenenergie wirft mehr Fragen auf als Antworten gegeben werden. Nach der...
Umwelt&Energie
Extinction Rebellion fordert BürgerInnenversammlung mit digitaler Kampagne
Berlin. Extinction Rebellion hat eine landesweite digitale Kampagne für die Einberufung einer BürgerInnenversammlung gestartet (#BürgerInnenversammlung #BV2020). Die Bewegung fordert damit...
Umwelt&Energie
Mit Schutzmaßnahmen sicher durch die Corona-Krise
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet für Unternehmer Informationen und Checklisten, um sicher durch die Corona-Krise zu...


Umwelt&Energie
Grönland plant den Verkauf von Schmelzwasser
Einschätzung von Umwelthistorikerin Anja Westermann Grönlands Eisschild schmilzt deutlich schneller als erwartet. Das haben Wissenschaftler in einer Ende 2019 veröffentlichten...


Umwelt&Energie
Wieviel Treibhausgase emittiert mein Unternehmen?
Welche Klimawirkung hat die Tätigkeit des eigenen Unternehmens und der erzeugten Produkte? Und wie ermittelt man den Ausstoß an Treibhausgasen...
Umwelt&Energie
Die Insel im Hautsee soll wieder schwimmen!
Zur Verbesserung des ökologischen Zustands von Gewässern und Naturraum haben K+S, ThüringenForst und die anerkannten thüringischen Naturschutzverbände Verband für Angeln...
Umwelt&Energie
Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020
Berlin/Düsseldorf. Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes...