

Beruf&Bildung
Malteser Rettungswachen bilden aus: Berufsziel Lebensretter
Ausbildungsstart für neue Notfallsanitäterinnen und -sanitäter Oerlinghausen/Lage. Für Lisa Geringhoff, 21, war von Anfang an klar: beruflich muss es eine...
Ausbildungsstart für neue Notfallsanitäterinnen und -sanitäter Oerlinghausen/Lage. Für Lisa Geringhoff, 21, war von Anfang an klar: beruflich muss es eine...
Menstruationsbeschwerden können den privaten und beruflichen Alltag stark beeinträchtigen. Die Skala der Beschwerden reicht dabei von einem allgemeinen Unwohlsein bis...
Gerade in schweren Zeiten haben die Menschen ein großes Bedürfnis nach Schönheit. Die Musik ist hier eine Art von Allheilmittel...
Arzt-Patienten-Seminare der KHWE und der Deutschen Herzstiftung. Kreis Höxter. Das Vorhofflimmern ist die häufigste Form der Herzrhythmusstörungen. In Deutschland leiden...
Es wird seit Beginn der Pandemie vermutet, dass SARS-CoV-2 das Chronische Fatigue-Syndrom ME/CFS verursachen kann. Eine Forschungsgruppe der Charité –...
Es besteht kein Zweifel, dass moderne Roboter die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern. Sie halten langsam...
Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe hat im vergangenen Jahr 1.180 Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. Bei 158 Fällen (13,4 Prozent) erwies...
Symposium der LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychosomatische Medizin über ein wandelndes gesellschaftliches Phänomen. Es sind noch Plätze frei.