Auto&Verkehr
ADFC NRW fordert kurzfristig mehr Corona-Abstand
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club NRW (ADFC NRW) fordert, dass das Radfahren endlich als aktiver Pandemieschutz verstanden und für die aktive...
Umwelt&Energie
Klima.Sieger 2021 gesucht: Westfalen Weser unterstützt Vereine mit bis zu 25.000 Euro beim Klimaschutz!
Westfalen Weser. Ein Förderverein für ein Mehrgenerationenhaus, ein Reit- und Fahrverein, ein Schützenverein: Sie waren neben 30 weiteren Vereinen die...
Umwelt&Energie
Klimaschutz-Netzwerk OWL ist gestartet – Herford, Lage und Paderborn sind dabei
Das erste kommunale Klimaschutz-Netzwerk in Ostwestfalen- Lippe, das Westfalen Weser (WW) initiierte, hat jetzt seine Arbeit aufgenommen. Zehn Städte, Kreise...


Paderborn
Mehr Mobilität für mehr Klimaschutz
CDU-Kreistagsfraktion stimmt dem Haushalt des Landrates für das Jahr 2020 zu – Schwerpunkte bilden der Klimaschutz, der Öffentliche Personennahverkehr im...
Politik&Gesellschaft
Klimaschutz-Programm der Grünen sozial unausgewogen
Zum Klimaschutz-Sofortprogramm von Bündnis 90/Die Grünen erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött:
Politik&Gesellschaft
GRÜNE OWL: Flughafen ein Fass ohne Boden
„Der Flughafen Paderborn-Lippstadt ist inzwischen wie ein Fass ohne Boden“, erklärt Ute Koczy für die GRÜNEN in Ostwestfalen-Lippe. „Das kann...


Umwelt&Energie
Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre erfolgreichen Naturschutz
Die Stiftung des renommierten Tierfilmers beging ihr Jubiläum am 3. Juni im Aquarium des Berliner Zoos. Sie kehrt damit an...


Umwelt&Energie
Klimaschutz durch Einsatz von LED-Straßenleuchten
PADERBORN: 342 Straßenleuchten werden 2019 ausgetauscht 342 Straßenleuchten in 37 Straßenzügen im gesamten Stadtgebiet von Paderborn leuchten bald heller, energiesparender...