

Beruf&Bildung
Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ruft allgemein- und berufsbildende Schulen auf, sich bis zum 30. September 2025 als Verbraucherschule zu bewerben....
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ruft allgemein- und berufsbildende Schulen auf, sich bis zum 30. September 2025 als Verbraucherschule zu bewerben....
Köln. Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs econo=me Wirtschaft und Finanzen stehen fest. Den ersten Platz der Sekundarstufe I...
Viele Arbeitnehmer empfinden es als angenehm, von zuhause im Homeoffice arbeiten zu können. Und auch finanziell gibt es gute Gründe,...
Die Blockchain ist eine dezentrale digitale Datenbank-Technologie, die es ermöglicht, Daten und Transaktionen sicher und transparent zu speichern und zu...
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die mithilfe von Verschlüsselungstechniken und dezentralisierten Systemen wie der Blockchain erstellt und verwaltet werden....
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tröltzsch als weiteres Mitglied in den Vorstand des Unternehmens berufen. Sie...
Das Land NRW möchte betroffenen Unternehmen in der aktuellen Coronawelle mehr finanziellen Spielraum geben und hat die Rückzahlungsfrist bei der...
Barbara Schneider führt künftig die Geschäftsführungsbereiche Finanzen und IT aus einer Hand; langjähriger Finanzgeschäftsführer Dirk Snel nimmt neue Aufgaben beim...
vzbv klagt erfolgreich gegen Negativzinsen der Sparda-Bank Berlin.
Finanzausschuss des Städte- und Gemeindebundes NRW diskutiert in Paderborn mit Kommunalministerin Ina Scharrenbach.