Düsseldorf. Am 24. Mai verwandelte sich die Düsseldorfer Innenstadt erneut in ein farbenfrohes “Klein-Tokio”: Der Japan-Tag lockte bei bestem Wetter zehntausende Besucherinnen und Besucher an das Rheinufer. Die Veranstaltung, die seit über zwanzig Jahren fester Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders ist, feierte erneut die Vielfalt und Lebendigkeit japanischer Kultur.
Schon am Vormittag strömten Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland in die Stadt, darunter zahlreiche kostümierte Fans japanischer Popkultur. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene nutzten die Gelegenheit, sich als Figuren aus Animes, der japanischen Mythologie oder historischen Epochen zu verkleiden. Die Atmosphäre war bunt und ausgelassen – ein Treffpunkt der Kulturen mitten in Europa.
Entlang der Rheinuferpromenade reihten sich Stände mit japanischen Spezialitäten, Kunsthandwerk und touristischen Angeboten aneinander. Besonders beliebt waren die Sushi- und Ramen-Stände, an denen sich lange Schlangen bildeten. Auch musikalisch wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Traditionelle Klänge mit japanischen Taiko-Trommeln eröffneten den Festtag, gefolgt von einem deutsch-japanischen Kinderensemble, das mit seinem Auftritt das Publikum begeisterte.
Am Abend sorgte eine japanische Rockband für Stimmung, bevor das große Finale den Himmel über dem Rhein erleuchtete: Das traditionelle japanische Feuerwerk verzauberte mit farbenprächtigen Effekten zehntausende Zuschauer und setzte den glanzvollen Schlusspunkt unter ein rundum gelungenes Fest der Kulturen.
Fotos: Javad Erfanian Aalimanesh