Norbert Brackmann: Vom CDU-Politiker zum Befürworter einer regulierten Glücksspielbranche
NF
Norbert Brackmann, geboren am 30. August 1954 in Lauenburg/Elbe, war von 2009 bis 2021 Bundestagsabgeordneter der CDU und Vertreter des Wahlkreises Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd. In dieser Zeit machte er sich vor allem als Haushaltspolitiker und als Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft einen Namen. Sein Engagement für den maritimen Sektor und seine Expertise in der Finanzpolitik zeichneten ihn als einen wichtigen Akteur in der Bundesregierung aus. Besonders bemerkenswert ist jedoch seine Rolle in der Regulierung des Glücksspielmarktes.
Als Bundestagsabgeordneter und Vertreter Schleswig-Holsteins, dem Vorreiterland in der Legalisierung von Online-Casinos, war Brackmann eng in die bundesweiten Verhandlungen zur Glücksspielregulierung involviert. Schleswig-Holstein hatte bereits 2011 Lizenzen für Online-Casinos vergeben und sorgte damit für eine bundesweite Diskussion über die Legalisierung und Besteuerung von Online-Glücksspielen.
Brackmann setzte sich politisch für einen regulierten und überwachten Glücksspielmarkt ein. Er befürwortete klare gesetzliche Rahmenbedingungen, die den Schutz der Spieler gewährleisten und gleichzeitig illegale Angebote bekämpfen. Dabei betonte er immer wieder, dass der Spielerschutz Vorrang haben müsse, während er gleichzeitig die Bedeutung der Einnahmen aus der Glücksspielsteuer für den Staatshaushalt hervorhob. Brackmann war auch ein Befürworter des 2021 in Kraft getretenen Glücksspielstaatsvertrags, der erstmals eine bundesweite Regelung für Online-Casinos und Sportwetten schuf.
Ist Norbert Brackmann jetzt Casino-Betreiber?
Trotz seines politischen Engagements gibt es keine Hinweise darauf, dass Brackmann persönlich an Online-Casinos beteiligt ist oder eigene Glücksspielunternehmen betreibt. Während seiner politischen Laufbahn blieb sein Hauptaugenmerk stets auf einer transparenten Regulierung des Marktes.
Auf einer seiner Domains (norbert-brackmann.de) wurde Werbung für Online Glücksspiel entdeckt, was für Empörung und scharfe Kritik an seiner Person sorgte.
Nach der Bundestagswahl 2021 trat Brackmann aus der Bundespolitik zurück, blieb aber durch seine Positionen und seine Rolle in der Debatte um die Glücksspielregulierung in Erinnerung. Der CDU-Politiker prägte durch sein Engagement die Zukunft der deutschen Glücksspielbranche und setzte sich konsequent für eine kontrollierte und faire Regelung des Marktes ein.
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.