Connect with us

Kurse&Vorträge

5 vor 12: Der Wirtschaftslunch

Wirtschaftslunch
v.l. Maria Reimer und Jürgen Janke von der Wirtschaftsförderung Paderborn mit Jana Uthe vom Studio CoCo.

Netzwerkveranstaltung zu „Disruptiven Arbeitswelten“ im Studio CoCo in Paderborn

Am Mittwoch, den 2. April, lädt die Wirtschaftsförderung Paderborn gemeinsam mit der garage33 zum vierten Mal zur Netzwerkveranstaltung „5 vor 12: der Wirtschaftslunch“ ein. Von 11:55 bis 13:30 Uhr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter mittelständischer Unternehmen sowie Startups aus der Region im neuen Coworking Space „Studio CoCo“ am Kilianplatz 2, um über die Zukunft der Arbeit zu diskutieren.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Disruptive Arbeitswelten“. Die Teilnehmer erwarten spannende Einblicke und innovative Ansätze zu den Herausforderungen und Chancen, die durch neue Arbeitsmodelle entstehen. Ziel der Veranstaltung ist es, einen aktiven Austausch zwischen Mittelstand und Startups zu fördern und so Synergien für beide Seiten zu schaffen.

Unter den teilnehmenden Unternehmen und Startups ist Jana Uthe, die mit ihrem einzigartigen Interior-Design-Konzept Arbeitswelten bewusst anders gestaltet. Das IT-Systemhaus Unilab stellt seinen internen Kulturwandel und maßgeschneiderte IT-Lösungen vor. Auch Cargoboard, ein digitaler Dienstleister im Logistikbereich, wird präsent sein und über seine effizienten Lösungen im Lkw-Transport berichten. Werner Roth präsentiert ein New-Work-Konzept, das auf Diversity, Lean- und Agile-Ansätzen basiert. Darüber hinaus stellt Convii KI-gestützte Lern- und Testszenarien zur Förderung von Führungskompetenzen, Vertriebsfähigkeiten und emotionaler Intelligenz vor. Cellgo präsentiert schließlich eine revolutionäre Lagerlösung für den Mittelstand, die Effizienz und Lagerdichte auf ein neues Niveau hebt.

„Der Wirtschaftslunch bietet eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und das Networking zwischen etablierten Unternehmen und Startups,“ so die Veranstalter. Beide Seiten profitieren von den Impulsen und neuen Perspektiven, die durch diese Vernetzung entstehen – eine Grundlage für künftige Kooperationen und innovative Projekte.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich über den Veranstaltungskalender auf der Website der Wirtschaftsförderung Paderborn (wfg-pb.de) anmelden.

Fotos: WFG/Tobias Vorwerk

Immobilienmarkt Immobilienmarkt

Immobilienmarkt in Stadt und Kreis Paderborn

Paderborn

LIQUI MOLY LIQUI MOLY

LIQUI MOLY ernennt Ingo Lindner zum neuen Exportleiter

Wirtschaft

Brasseler Brasseler

Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse

Finanzen

Rauschen Rauschen

Neue Methode entfernt Rauschen aus Fotos

Forschung&Wissenschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen