Connect with us

Freizeit

Gemütlicher Nachmittag im Diözesanmuseum mit Kunst und Kuchen

Kunst und Kuchen

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, lädt das Diözesanmuseum Paderborn zu einem besonderen Nachmittag mit Kunst und Kuchen ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr erwartet kunstinteressierte Besucher ein inspirierender Rundgang durch die Sonderausstellung „Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter“. Hier werden faszinierende antike und mittelalterliche Kunstwerke präsentiert, deren Geschichten und Hintergründe auf anschauliche Weise erklärt werden.

Im Anschluss trifft sich die Gruppe im gemütlichen Café Ostermann, um bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen. Das Konzept von “Kunst & Kuchen” bietet eine wunderbare Gelegenheit, Kunstgenuss mit einem geselligen Beisammensein zu verbinden, neue Perspektiven zu gewinnen und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Der Eintrittspreis von 22 Euro umfasst sowohl den Museumseintritt als auch die Führung und die Verköstigung im Café. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 05251 125-1400 oder museum@erzbistum-paderborn.de.

Seien Sie dabei und genießen Sie Kunst in entspannter Atmosphäre!

13.12.2024 Kunst und Kuchen

15:00 – 17:00 Uhr

Der Nachmittag beginnt in der Sonderausstellung Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter, wo eindrucksvolle antike und mittelalterliche Kunstwerke warten. In einem kurzweiligen Rundgang werden Geschichte, Hintergründe und Bedeutungen der einzelnen Kunstwerke geteilt. Anschließend genießt die Gruppe gemeinsam im Café Ostermann Kaffee und Kuchen. Die Idee hinter Kunst & Kuchen ist es, kunstinteressierte Menschen zusammenzubringen, gemeinsam in den Austausch zu treten, neue Perspektiven kennenzulernen und Bekanntschaften zu knüpfen.

Im Eintrittspreis enthalten sind der Museumseintritt, die Führung, ein Kaffeegetränk und ein Stück Kuchen.

Ort: Diözesanmuseum Paderborn
Eintritt: 22,00 €
Anmeldung erforderlich: 05251 125-1400; museum@erzbistum-paderborn.de

14.12.2024 Kunst der Schrift: Karolingische Minuskel

14:00 – 17:00 Uhr

In diesem Workshop lernen die Besucher*innen die karolingische Minuskel kennen, die im frühen Mittelalter durch das Herrschergeschlecht der Karolinger entwickelt und verbreitet wurde und die Grundlage für viele, auch moderne Schriftarten bildet. Einen Eindruck von ihrer klaren, harmonischen Form erhalten sie bei der Betrachtung der originalen Handschriften aus dem 9. Jahrhundert, die in großer Zahl in der Sonderausstellung präsentiert werden.

Unter professioneller Anleitung können sich die Teilnehmenden dann selbst an dieser Schrift versuchen: Der Umgang mit Feder und Tinte wird erprobt und einzelne Buchstaben erlernt. Zudem ist es möglich, eigene Lesezeichen und Glückwunschkarten zu gestalten.

Der Workshop ist für Anfänger geeignet.

Ort: Diözesanmuseum Paderborn
für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Eintritt: 50,00 EUR | 30,00 EUR (inkl. Eintritt und Material)
Anmeldung erforderlich: 05251 125-1400; museum@erzbistum-paderborn.de

14.12.2024 Die Museums-Spürnasen treffen die Aachener Bärin und ihre tierischen Freunde

10:30 – 12:30 Uhr

Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die schlauen Spürnasen auf Entdeckungstour im Museum. Es gilt Rätsel zu lösen, Unbekanntes zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Die wertvollen Kunstwerke offenbaren dabei ihre jahrhundertealten Geheimnisse und können uns helfen, Licht ins Dunkel zu bringen.

Für Kinder von 7-11 Jahre
Ort: Diözesanmuseum Paderborn | Zentralbibliothek Paderborn
Eintritt: 4,00 €
Anmeldung erforderlich: 05251 125-1400; museum@erzbistum-paderborn.de

Senioren: Einsamkeit oder 24-Stunden-Betreuung Senioren: Einsamkeit oder 24-Stunden-Betreuung

Weihnachten für Senioren: Einsamkeit oder 24-Stunden-Betreuung?

Familie&Partnerschaft

Innovationen in der Heiztechnik: Was erwartet uns in der Zukunft?

Umwelt&Energie

Balkonkraftwerke Balkonkraftwerke

Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken: Lohnt sich die Investition?

Umwelt&Energie

Jan Maier Jan Maier

Kulinarische Sternstunden mit Spitzenkoch Jan Maier

Lifestyle

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen