Connect with us

Gesundheit

Vortrag über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn: Corveyer Gesundheitsgespräch mit Dr. Wolfgang Avenhaus im St. Ansgar Krankenhaus Höxter.

Höxter. Colitis ulcerosa und Morbus Crohn zählen zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bei Männer und Frauen. Inzwischen gibt es eine Vielzahl moderner Therapieansätze, die für eine wirksame und anhaltende Behandlung sorgen. Dazu informiert Dr. Wolfgang Avenhaus, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, beim Corveyer Gesundheitsgespräch am Mittwoch, 8. März. Beginn ist um 17 Uhr in den Konferenzräumen im Erdgeschoss des St. Ansgar Krankenhauses.

Bauchschmerzen, Durchfall und blutiger Stuhl über mehrere Wochen sind die ersten Anzeichen der Erkrankung, die unbehandelt zu Schädigung des betroffenen Darmabschnitts führen kann. Der chronischen Entzündung liegt eine Fehlleitung des Immunsystems zugrunde. “Die Krankheit verläuft in Schüben, die in ihrer Intensität und Länge variieren können. Je nach Verlauf wird die medikamentöse Behandlung angepasst”, sagt. Dr. Wolfgang Avenhaus.

Der Eintritt ist frei. Es besteht FFP2-Maskenpflicht. Anmeldungen für die Veranstaltung werden unter der Telefonnummer 05271/ 66-2755 oder per E-Mail unter sekretariat.med-klinikII.kha@khwe.de angenommen.

Heinz Nixdorf Heinz Nixdorf

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Kurse&Vorträge

Chefarzt Chefarzt

Chefarzt verabschiedet sich nach zehn Jahren

Höxter

Stillberaterinnen Stillberaterinnen

Stillberaterinnen geben Tipps

Höxter

Demokratie Demokratie

Online Vortrag zu Sprache und Demokratie

Kurse&Vorträge

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen