Die Popularität des Internets begann in den späten 90ern als seine Massentauglichkeit durch die Einführung von Suchmaschinen wie Yahoo und Google und einfach zu bedienenden Internetbrowsern nutzerfreundlicher wurden. Zunächst konnten sich nur wenige Haushalte die Ausrüstung für Internet im Heim leisten und die Verbindung war nicht unbedingt die leistungsstärkste. Am Anfang des Mainstream-Internets kam die Verbindung durch die Telefonschaltung und solange man online war, konnte man das Telefon nicht nutzen. Außerdem zahlte man damals noch pro Stunde online, weshalb der Nutzer stets auf der Hut seiner Internet Nutzen sein musste.
Dies hat sich jedoch über die Jahre stark verändert. Die Internetnutzung im Heim ist einfacher geworden, die Kosten geringer im Vergleich zu dem Internet der 90er und die Leistung bedeutend schneller dank Anbietern wie Salt die Internet Box anbieten und eine Glasfaserverbindung. Zusätzlich wurde der Internetzugang über mobile Geräte, wie Smartphones und Ipads ermöglicht, was die Online-Zeit der Nutzer rapide in die Höhe geschossen hat. Erst letztes Jahr wurde die Einführung von 5G präsentiert was schnelleres Internet für Smartphones verspricht.
Mehr Menschen haben weltweit Zugang zum Internet, nicht nur Zuhause, sondern auch von unterwegs. Es wird geschätzt, dass ca. 5 Milliarden Menschen weltweit das Internet benutzen. Heutzutage gibt es viele verschiedene Anbieter, die die Möglichkeit ergriffen haben, den Nutzern mit einer großen Reichweite von Angeboten bei der Erstattung ihrer Heime zu helfen. Salt bietet von Game Konsolen zu Smartphones alles was das Internet Nutzer Herz braucht.
Aber wofür wird das schnelle Internet des 21. Jahrhunderts wirklich am meisten genutzt?
Laut Statistiken wird aus dem Internet an erster Stelle Information geschöpft. Der moderne Mensch möchte sich über die Welt und ihre sozialen Geschehnisse informieren. Das Internet beeinflusst uns reichlich durch Apps, die uns mit News-Feed auf dem neuesten Stand halten aus der Politik, Unterhaltung, Kultur, Finanzen und viele andere Themen. An zweiter Stelle werden Videos zur Unterhaltung aus Medien wie Youtube und Vimeo genutzt. Youtube beinhaltet ein zahlreiches Angebot an Musikvideos, Filmtrailern und Rezensionen, Tutorien zum Kochen, Gitarre spielen und sogar Tutorien zum Sprachenlernen. Eine weitere sehr potente Nutzung ist die Nutzung von sozialen Medien, wie Instagram und Facebook, die eine große Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Freunde und Familienmitglieder kommunizieren über Instagram und teilen Abschnitte ihres Lebens durch Live-Streams und selbstgemachten Heimvideos und Bildern. In Kontakt zu bleiben ist jetzt einfacher als je zuvor – alles dank der zugänglichen neuen Technologien.
Diese Art von Kommunikation wird gefolgt von Nachrichtendiensten wie WhatsApp, Viber, Facebook Messenger und Telegram über die Menschen sich mit Zugang zum Internet und keine extra Kosten weltweit verbinden können. Das Internet hat über die letzten zwei Jahrzehnten die Kommunikation von Menschen verändert. Menschen können unabhängig von ihrem Standort Business Meetings auf Online Plattformen halten, mit ihren Liebsten wichtige Momente teilen und die Grenzen zu zukünftigen Technologien sind noch offen.
Möglicherweise wird das Internet der Zukunft uns mehr erlauben, Information zu nehmen und sich digital auszutauschen. Eine Idee, die nicht zu Fern in der Zukunft liegt, ist die Kreierung einer neuen digitalen Realität, wo Menschen eine Online Existenz haben, digitale Jobs und mit digitalem Geld bezahlen. Die Zukunft des Internets und deren Nutzer ist heiter.
Foto: pixabay/TheDigitalArtist