Connect with us

Kurse&Vorträge

Mythen und Fakten rund ums Thema Pferdehuf

Ein Pferdehuf wird bearbeitet.

Seminarreihe „Rund ums Pferd“ an der FH – 3. Vortrag am 18. Oktober.

Soest. Der dritte und abschließende Vortrag der Seminarreihe „Rund ums Pferd“ an der Fachhochschule Südwestfalen befasst sich mit dem Thema „Mythen und Fakten rund um den Pferdehuf“. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 18. Oktober 2022, um 18.30 Uhr. Referent ist Stephan Becker, Hufbeschlagslehrschmied (NBvH) aus Verden, Niedersachsen.

Eine korrekt durchgeführte Hufbearbeitung zählt zu den wichtigsten Aspekten für die Gesundheit der Pferde. Aber wie läuft diese eigentlich ab und was macht einen guten Schmied aus? Stephan Becker erklärt im Rahmen des Vortrages, wie der Prozess der Hufbearbeitung praktisch abläuft und was Schmiede auf der einen und Pferdebesitzer*innen auf der anderen Seite erwarten. Eingegangen wird auch auf Vor- und Nachteile von Beschlag oder Barhuf. Der Referent wird sich im Anschluss des Vortrages Zeit für die Beantwortung von Fragen nehmen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Pferde interessieren. Der dritte und vorerst letzte Vortrag der Reihe beginnt am Dienstag, 18. Oktober, um 18.30 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 7,50 € (Studierende des Fachbereichs Agrarwirtschaft und Schüler*innen sind frei). Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Alle Veranstaltungen beginnen um 18.30 Uhr im Gebäude 10, Raum 10.010, auf dem Campus der Fachhochschule Südwestfalen in Soest (Zufahrt und Parkplätze über Windmühlenweg, gegenüber Haus Nr. 43).

Weitere Informationen finden Sie unter facebook oder auf der Homepage unter www.fh‐swf.de/rundumspferd.

Pflanzenkraft Pflanzenkraft

Heilen mit Pflanzenkraft

Bielefeld

Jentschura Akademie Jentschura Akademie

Deutschlandweit einzigartige Jentschura Akademie öffnet ihre Türen

Beruf&Bildung

Ein Mann posiert am Strand Ein Mann posiert am Strand

Wie die Ernährung und sexuelle Gesundheit zusammenhängen

Gesundheit

Burg Dringenberg Burg Dringenberg

inwändig – Zeitgenössische Kunst in historischen Räumen

Höxter

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen