Connect with us

Beruf&Bildung

Erleichterung für Lehrende – elternsprechtag-digital.de

Lehrer

Softwareentwicklung gilt als Arbeitsfeld der Zukunft. Gemeinsam mit dem Softwareunternehmen basecom förderte daher die Hochschule Osnabrück im Sommersemester 2022 Studierende der Medieninformatik mit dem Modul „Software Engineering Projekt“. Die sechs Studierenden planten, testeten und realisierten ein eigenes Projekt. Die jungen Macher präsentierten am 26. August 2022 die Ergebnisse ihres Planens und Tuns für elternsprechtag-digital.de.

Das Studierenden-Projekt – elternsprechtag-digital.de

„Durch das Elternsprechtag-Portal können Sie ab sofort Elternsprechtag-Termine einfach und schnell online planen.“ Das ist der Vorteil, den die jungen Menschen mit ihrem Software- und Webseiten-Projekt auf die Beine gestellt haben. Eine einfache und übersichtliche Bedienbarkeit war die Grundvoraussetzung. Dies erreichten die Studierenden dadurch, dass sie eng mit verschiedenen Schulen entwickelten und optimierten. Daraus ergab sich letztlich ein Online-Tool, bei dem die Elternschaft die Termine für die Besprechung der Schulleistungen ihrer Kinder über ein mehrteiliges Formular buchen können.

Nicht nur für die Eltern, auch für die Lehrerschaft ergeben sich so organisatorische Vereinfachungen. Die Planung eines Elternsprechtages für den einzelnen Lehrenden sowie für das Direktorat erfolgt unkompliziert und rasch mit nur wenigen Klicks. Komplett uneigennützig haben die Studierenden das Tool nicht entworfen. Neben einer guten Note und einem ersten Hineinschnüffeln in die Software-Praxis ist die Nutzung von elternsprechtag-digital.de kostenpflichtig. ABER – bis zu 15 Lehrende können das praktische Planungstool der Jungentwicklern kostenlos nutzen. Das macht elternsprechtag-digital.de speziell für kleine Schulen attraktiv. Höchste Sicherheitsstandards wurden in Sachen Datenschutz gewählt. „Die Sicherheit speziell der Schülerdaten lag uns besonders am Herzen“, versichert Matthias Hamacher, der das Projekt unter anderem bei Jugend forscht präsentierte.

basecom – der Partner für Wirtschaft, Forschung und Bildung

Für basecom stellt die Kooperation mit der Hochschule Osnabrück und deren Studierende seit vielen Jahren eine Säule des Erfolgs dar. UX-Engineer Amina Abromand arbeitet nicht nur bei basecom, sondern vermittelt ihre Erfahrungen direkt und kompetent im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit an der Osnabrücker Hochschule an die Studierenden. „Besonders stolz macht mich, dass nicht nur die Software der Studierenden ein Erfolg ist, sondern dass sie ihre technischen Fähigkeiten ebenfalls bei einem Projekt-Pitch vor einer fachkundigen Jury durchsetzen konnten“, so Amina Abromand.

Foto: Pexels/pixabay.com

Dr. Hubert Zitt Dr. Hubert Zitt

Star Trek und die Zukunft der künstlichen Intelligenz

Kurse&Vorträge

digital vernetzte Welt digital vernetzte Welt

Fachtag zur Gestaltung von Unterricht in der digital-vernetzten Welt

Beruf&Bildung

Jungstudierende bei Vorlesung Jungstudierende bei Vorlesung

Jungstudierenden-Programm der Physik an der Universität Paderborn

Beruf&Bildung

Plakat Plakat

IT Finance Consulting GmbH wird Teil der S&N Group

Wirtschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen