Connect with us

Beruf&Bildung

Arbeiten im Home Office: Auf die technische Ausstattung kommt es an

Home Office Videokonferenz

In immer mehr Berufsbereichen sind Arbeitskräfte nicht mehr in den Räumlichkeiten des Arbeitgebers, sondern in einem heimischen Arbeitszimmer tätig. Das Home Office erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit, und das längst nicht mehr nur bei Freiberuflern: Auch festangestellte Arbeitnehmer üben ihre Tätigkeit vermehrt im Heimbüro aus. Damit dies im Sinne des sie beschäftigenden Unternehmens gelingt, ist die richtige technische Ausstattung erforderlich.

Ohne Internetanschluss geht es im Home Office nicht

Arbeiten im Home Office ist in vielen ganz unterschiedlichen Branchen möglich. Unabhängig davon, um welche Tätigkeit es sich genau handelt, wird ein Internetanschluss benötigt, damit Clouds, E-Mail-Programme und weitere Onlinedienste genutzt werden können. Die Internetverbindung sollte dabei möglichst stabil ausfallen: Bricht die Verbindung im entscheidenden Moment ab, kann dies den Workflow deutlich beeinträchtigen. Auch die Schnelligkeit spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, denn im Arbeitsalltag kann nicht auf langsame Connections Rücksicht genommen werden. Zudem ist eine Flatrate für Internet und Telefon anzuraten, damit beide Dienste unbegrenzt genutzt werden können. Ein Vergleich der Angebote unterschiedlicher Provider ist an dieser Stelle sinnvoll. Da der Anschluss zum Teil auch beruflich genutzt wird, ist es oftmals möglich, sich die entstehenden Kosten vom Arbeitgeber anteilig erstatten zu lassen.

Digitale Arbeitszeiterfassung: Essenziell für den Arbeitgeber

Im Home Office hat der Arbeitgeber aufgrund der räumlichen Distanz nicht immer die Kontrolle darüber, ob die vereinbarten Arbeitszeiten auch wirklich eingehalten werden. Software zur digitalen Arbeitszeiterfassung schafft hier Abhilfe: Die Programme registrieren und dokumentieren die tatsächliche Arbeitszeit des Arbeitnehmers und gibt so Auskunft darüber, wann im heimischen Arbeitszimmer tatsächlich gearbeitet und wann etwa Pausen gemacht wurden. Auf diese Weise kann auch das genaue Gehalt des Mitarbeiters anhand der geleisteten Arbeitsstunden ermittelt werden. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer profitieren von der exakten Aufzeichnung der Arbeitszeiten, denn es kann glaubhaft nachgewiesen werden, dass diese eingehalten oder gar im Rahmen von Überstunden überschritten wurden. Digitale Zeiterfassung ist somit ein wichtiges Tool nicht nur, aber eben vor allem auch im Home Office.

PC, Laptop, Telefon und Co.: Auch die Hardware muss passen

Nicht nur die Internet- und Telefonverbindung und die Software müssen auf die individuellen Bedürfnisse des Home Office Mitarbeiters abgestimmt werden. Mindestens ebenso wichtig ist die Hardware, mit der das Arbeiten überhaupt erst möglich wird. Unerlässlich ist für die meisten Tätigkeiten ein Computer. Ob es sich dabei um einen stationären PC handelt oder ob ein Laptop oder Tablet verwendet wird, hängt vom jeweiligen Berufsbereich und natürlich zum Teil auch von den Vorlieben des Nutzers ab. Wird für das Ausüben der Aufgaben im Home Office spezielle Hardware benötigt, die nicht bereits vorhanden ist, kann diese vom Arbeitgeber gestellt werden. Das bedeutet aber auch, dass der Mitarbeiter besonders pfleglich mit den Geräten umzugehen hat, da diese Eigentum des Arbeitgebers bleiben und lediglich für die berufliche Nutzung im Rahmen der vereinbarten Tätigkeit überlassen werden. Eine Einarbeitung in die Nutzung der Hardware wird dann ebenfalls durch den Arbeitgeber gewährleistet. Welche Geräte im Einzelfall für das Home Office benötigt werden und ob diese vorhanden sind oder beschafft werden müssen, lässt sich vorab in einem Gespräch mit dem Arbeitgeber klären.

Autoverkauf Autoverkauf

Sicherheit beim Autoverkauf – das sind häufigsten Betrugsmaschen im Überblick!

Auto&Verkehr

Kryptografie, Einsen und Nullen Kryptografie, Einsen und Nullen

Vertrauenswürdige IT-Systeme durch Kryptografie

IT&Technik

Dame zapft Bier Dame zapft Bier

Brauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus

Paderborn

Erdball symbolisch für Internet Erdball symbolisch für Internet

Was sind die Top-Dinge, für die die Menschen heute ihren Internetanschluss nutzen?

IT&Technik

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen