Bei der Planung und Gestaltung einer Küche werden viele Dinge berücksichtigt. Komfortabel und einladend soll sie sein. Im Zuge des technischen Fortschritts gibt es vielfältige Möglichkeiten, um sich den Aufenthalt und die Arbeit in der Küche zu erleichtern. Gleichsam spielt aber auch die Optik der Einrichtungsgegenstände eine große Rolle bei der Küchenplanung. Einige Farben und Designs sind 2022 besonders beliebt.
Keramik, Natur und derzeit angesagte Farben
Geschirr ist in jeder Küche unverzichtbar. Beliebt sind im Jahr 2022 vor allem Teller und Co. aus Keramik. Steingut-Teller kommen ebenso gut an. Ob dezent oder festlich, Geschirr wird in modernen Haushalten passend zur restlichen Einrichtung der Küche gewählt und fügt sich in das Design ein. Es wird gerne, wie in früheren Jahren, auch als Dekorationselement platziert. Der Trend orientiert sich derzeit an natürlichen Materialien, wie etwa Marmor, Holz oder Gestein. Beliebt sind außerdem dezente Muster und zarte Pastelltöne. Doch auch Teller in Schwarz und Grau sind weiterhin gerne gesehen.
Beliebte Küchenfronten
2022 setzt man auf matte Oberflächen und eine natürliche Optik. Nicht nur bei Landhausküchen sind Holzmaserungen beliebt. In Verbindung mit einer Arbeitsplatte aus Granit in tiefem Schwarz gehören Küchenfronten aus Holz zu den Einrichtungshighlights des Jahres. Beliebt sind vor allem schlichte, unifarbene Designs. Warme, natürliche Materialien, aber auch intensivere Farbnuancen, wie Schwarz und dunkles Grau werden in das Küchendesign integriert. Unverzichtbar ist eine bedarfsgerechte Ausleuchtung der Küche. 2022 gehören Unterbauleuchten und eine helle Grundbeleuchtung der Küche zu einer modernen Ausstattung dazu. Für ein gemütliches und einladendes Licht sorgen Pendelleuchten im Essbereich und zur Einrichtung passend gewählte Tisch- oder Standleuchten. Man legt Wert auf Details und ein ganzheitlich aufeinander abgestimmtes Einrichtungskonzept.
Gemütlichkeit und Komfort
Dinge, die den Alltag in der Küche erleichtern, sind 2022 gerne gesehen. Bevorzugt werden Schubladen statt Einlegeböden und eine gut ausgestattete und vor allem ordentlich sortierte Innenausstattung. Die Oberflächen werden minimalistisch eingerichtet. Auf diese Weise erhält die Küche eine ruhige Optik. Stattdessen legt man Wert auf geräumige Schränke, die Platz für alle Küchenutensilien bieten. Eine einladende und gemütliche Optik steht im Vordergrund. Bei der Planung und der Wahl der Einrichtungsgegenstände wird stets auch der Komfort in den Vordergrund gestellt.
Moderne Küchengeräte, die den Alltag erleichtern
Im Handel sind viele Küchengeräte erhältlich, die das Kochen, Abspülen und andere Prozesse erleichtern. Eine Spülmaschine ist in modernen Haushalten unverzichtbar. Großen Wert legt man auf eine gute Energieeffizienz der gewählten Geräte. Beliebt sind außerdem Küchenmaschinen, die viele praktische Funktionen bieten und einen Teil der Arbeit beim Schneiden, Raspeln, Kneten und anderen Abläufen übernehmen. Im Trend sind auch jene Modelle, in denen ganze Gerichte zubereitet werden können und Backöfen, die neben herkömmlichen Funktionen auch das Dampfgaren und eine Selbstreinigungsfunktion ermöglichen.
Smartes Zuhause
Das sogenannte intelligente Zuhause findet in immer mehr Haushalten Platz. Die Vernetzung und automatische Steuerung durch verschiedene smarte Geräte wird auch gerne in der Küche genutzt. So können diverse Geräte, wie Spülmaschinen, Toaster, Wasserkocher und auch Backöfen mit dem Smartphone bedient werden. Intelligente Geräte erhöhen den Komfort und die Sicherheit in der Küche und ermöglichen einen nachhaltigen Lebensstil.
In den Mittelpunkt der Kücheneinrichtungstrends 2022 rücken natürliche Materialien, Komfort und intelligente Technik in den Vordergrund. Das Design der Einrichtung wird bis ins kleinste Detail aufeinander abgestimmt. Eine Vernetzung mit dem Smartphone dank intelligenter Technologie ermöglicht eine Steuerung der Küchengeräte von jedem beliebigen Ort aus. Im schnelllebigen und komplizierten Alltag ist die Küche zu einem Ort umfunktioniert worden, an dem alle Abläufe so komfortabel und unkompliziert wie möglich gehalten werden.
Foto: pixabay/shadowfirearts