Connect with us

Politik&Gesellschaft

Mittelstand gegen Vier-Tage-Woche

Düsseldorf. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) teilt die Auffassung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, dass das belgische Pilotmodell einer Vier-Tage-Arbeitswoche mit Blick auf die Tarifautonomie sowie bereits weitreichende Regulierungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt der falsche Weg sei. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Politik, Herbert Schulte:

„Arbeitsminister Hubertus Heil hat recht, die Debatte um die 4-Tage-Arbeitswoche mit dem Verweis auf die bei uns geltende Tarifautonomie bereits im Keim zu beenden. Es mangelt auf dem deutschen Arbeitsmarkt nach zahlreichen Regulierungsrunden wahrlich nicht an Eintrittsbarrieren, was gerade ungelernten Kräften die Suche nach einem Job erschwert. Grundsätzlich würden wir die Rückkehr zu mehr marktwirtschaftlicher Steuerung und Vertrauen der Politik in dezentrale Entscheidungsfindung im Wirtschaftsgeschehen begrüßen. Hier finden wir das Rezept zu neuem Wirtschaftswachstum unter erschwerten globalwirtschaftlichen Bedingungen.“

Wirtschaft Wirtschaft

Empfang der lippischen Wirtschaft 2025

Wirtschaft

ZirkuPro ZirkuPro

ZirkuPro bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung

Forschung&Wissenschaft

Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe

Ostwestfalen-Lippe stärkt Innovation und Strukturwandel

Wirtschaft

Japan-Tag Japan-Tag

Japan-Tag begeistert Zehntausende in Düsseldorf

Kultur

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen