Connect with us

Wirtschaft

Stagflation wird zum Stresstest am Arbeitsmarkt

Düsseldorf. Die Zahl der Kurzarbeiter in der stark konjunkturabhängigen Industrie stieg im Oktober gegen den Trend um 3,3 Prozent. Flexible Arbeitszeitmodelle fungierten als unverzichtbares Scharnier in Zeiten starker wirtschaftlicher Volatilität.

„Nordrhein-Westfalen ist das politische Menetekel, dass Wachstum und Wohlstand ohne einen offenen Arbeitsmarkt auf der Strecke bleiben. Der Anstieg der Kurzarbeit in der Industrie ist ein Warnruf an die Politik, grundsätzlich Weichenstellungen für eine Entbürokratisierung und fiskalische Entlastung der Arbeit in diesem Land zu setzen. Über Jahrzehnte herrschte in NRW der fatale Konsens, mit milliardenschweren Subventionen und Überregulierung den Standort und damit auch den regionalen Arbeitsmarkt in seiner Entwicklung zu paralysieren. Erst einschneidende Maßnahmen wie die Agendapolitik der Regierung Schröder sowie das Aus der Steinkohlesubventionen haben den völlig verkrusteten Arbeitsmarkt aufgebrochen und Zukunft für neue Betriebe und ihre Beschäftigten geschaffen. Die vor uns liegende stagflatorischen Phase der Ökonomie wird auch zum neuerlichen Stresstest unseres Arbeitsmarkts. Ohne kompensatorische Scharniere werden wir einen starken Anstieg der Unterbeschäftigung erleben, die angesichts der Überregulierung im folgenden Aufschwung nicht mehr vollständig abgetragen werden kann“, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Schritte zur Deregulierung fordert.

Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe

Ostwestfalen-Lippe stärkt Innovation und Strukturwandel

Wirtschaft

Japan-Tag Japan-Tag

Japan-Tag begeistert Zehntausende in Düsseldorf

Kultur

Wahlrecht Wahlrecht

Verfassungsgericht kippt neues Wahlrecht – FDP sieht Sieg für die Demokratie

Politik&Gesellschaft

Fußverkehrscheck Fußverkehrscheck

Fünf westfälische Kommunen starten Fußverkehrs-Check 2025

Auto&Verkehr

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen