Connect with us

Familie&Partnerschaft

„Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung“

Aktionswoche-Plakatausschnitt

Aktionswoche Schuldnerberatung rückt Kinderrechte in den Blick / Schuldnerberatungsstellen unterstützen mit Verlosungsaktion digitales Lernen.

Paderborn, (cpd). Unter dem Motto „Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!“ startet am Montag, 25. Mai, die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung. In diesem Jahr werden die Kinderrechte in einkommensschwachen oder überschuldeten Haushalten im Mittelpunkt stehen. „Die Coronakrise zeigt, wie verletzlich Kinderrechte sind. Dies betrifft vor allem auch die schulische Bildung“, betont Christoph Eikenbusch vom Diözesan-Caritasverband Paderborn. „Kinder und Jugendliche, deren Familien sich keine geeignete digitale Ausstattung leisten können, habe derzeit erhebliche Probleme.“ Im Rahmen der Aktionswoche möchten daher die katholischen Schuldnerberatungsstellen im Erzbistum Paderborn das digitale Lernen bei Kindern und Jugendlichen aus betroffenen Haushalten unterstützen. Die Beratungsstellen haben dafür eine Verlosungsaktion ins Leben gerufen, bei der ein PC, ein Drucker und eine Webcam zu gewinnen sind. Mehr Infos und Teilnahmebedingungen unter www.caritas-paderborn.de.

„Überschuldung ist eine besonders belastende Situation, die schon ohne die Einschränkungen durch Covid-19 für Kinder herausfordernd ist“, so Eikenbusch. Kinder könnten es nicht einordnen, wenn ihre Eltern viel öfter gereizt sind, weil nicht genug Geld da ist. Sie seien Zeugen bei Streitigkeiten und fragten sich häufig, ob sie selbst schuld daran seien. „Geld für ihre Bedürfnisse ist meistens nicht da.“ Für Alleinerziehende sei die Situation oft noch schwieriger zu bewältigen. Eikenbusch: „Kinder haben ein Recht auf eine von Schuldenproblemen unbelastete Kindheit und Jugend.“

Die Schuldnerberatungsstellen und ihre Trägerverbände fordern weitreichende Reformen, um Kindern aus überschuldeten Haushalten gute Startbedingungen für die Zukunft zu ermöglichen. Erforderlich sei ein bedarfsgerechter Ausbau familien- und sozialpolitischer Leistungen wie den Mindestunterhalt, den Regelsatz für Kinder und Jugendliche in Grundsicherung und der Sozialhilfe. Darüber hinaus müsse die Einführung einer eigenständigen Kindergrundsicherung umgesetzt werden.

Mehr Infos: www.aktionswoche-schuldnerberatung.de 

Bild: Aktionswoche-Plakatausschnitt / cpd

Chancengerechtigkeit Chancengerechtigkeit

Neue Perspektiven für Chancengerechtigkeit

Familie&Partnerschaft

Immobilienmarkt Immobilienmarkt

Immobilienmarkt in Stadt und Kreis Paderborn

Paderborn

Pflege Pflege

Neue Demenz- und Pflege-WGs im Pinneichen-Carré

Kreis Lippe

Leiberger Volkslauf Leiberger Volkslauf

27. Leiberger Volkslauf am 05. April 2025

Sport

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen