Connect with us

Politik&Gesellschaft

Menschen mit Behinderung sollen nicht mehr in Werkstätten

Düsseldorf/Münster (lwl). Das NRW-Ministerium für Arbeit Gesundheit und Soziales hat am Dienstag (17.3.) eine “Weisung zum Betretungsverbot von Werkstätten” für Menschen mit Behinderungen erlassen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Träger der Kosten für die sogenannte Eingliederungshilfe bittet alle Beteiligten, die Weisungen der Gesundheitsbehörden angesichts der Corona-Pandemie unbedingt zu befolgen, um die Gesundheit der Menschen mit Behinderungen und ihrer Betreuer in den Werkstätten zu schützen.

Der Erlass des Ministeriums weist nach Angaben des LWL darauf hin, dass die Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten ein Anspruch auf Leistungen (“Leistungen zur Teilhabe”) haben. Diesen Anspruch müssen die Werkstätten nach Bedarf der Menschen weiter gewährleisten. Das Ministerium erwarte, dass die Werkstätten in Kooperation auch mit anderen Trägern wie Wohnheimen für die weitere Betreuung der Menschen sorgen.

LWL-Sozialdezernent Matthias Münning: “Der LWL sichert zu, dass wir im Rahmen unserer Leistungspflicht als Träger der Eingliederungshilfe derartige Konzepte unterstützen. Wir werden die Vergütung nicht kürzen, wenn die Betreuung dieser Menschen in einer anderen Form – auch trägerübergreifend – fortgesetzt wird.”

SPD SPD

SPD-Landespolitikerinnen engagieren sich für Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe

News aus Arnsberg

Pflegekräfte Pflegekräfte

Internationale Pflegekräfte: Teil der Lösung für den Fachkräftemangel

Politik&Gesellschaft

Chefarzt Chefarzt

Chefarzt verabschiedet sich nach zehn Jahren

Höxter

Vabali Spa Vabali Spa

Vabali Spa Düsseldorf – Ab aus der Stadt, hinein in die Wellness-Oase

Freizeit

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen