Connect with us

Höxter

Mystische Orte – Mörderische Geschichten

Spurensuche in Ostwestfalen-Lippe – ein Film von Anke und Peter Schanz

Der 90-minütige Kinofilm –Premiere bereits feststehend 14. November 2019 im Cineplex Warburg – danach weitere Präsentation in Kinos in OWL- besticht durch einen sorgfältig recherchierten, spannenden Mix aus Dokumentation und Spielfilm. Drehzeit und Postproduktion: rund 15 Monate zu allen Jahreszeiten.

Um viele der Drehorte wie Externsteine, Velmerstot, Eggegebirge, Hermanns-Denkmal, Teutoburger Wald, die Iburg, Dom zu Paderborn, Kloster Corvey, Warburg und Desenberg, Weserbergland, den Mühlenkreis Minden-Lübbecke ranken sich Mythen und Legenden wie die von der „weißen Lilie von Corvey“; der „Paderborner Geisterprozession“; dem „Desenberg-Drachen“; dem „Faulen Jäger“ bei Willebadessen; dem gespenstischen „Bachstüpp“…
Diese Sagen, aber auch schreckliche Mordgeschichten, die sämtlich in Ostwestfalen angesiedelt sind, werden in aufwändigen Spielfilmszenen mit 54 Darstellern in jeweils zeitgerechten historischen Kostümen zum Leben erweckt: „ Der Messerkerl-Mord“, „Die Hexen von Barntrup“…

Nur dem Umstand, dass Darsteller, Technik, Drehbuch, Kamera und Regie unentgeltlich agierten –also weder Gagen noch Löhne gezahlt wurden- und die Kostüme der Darsteller für unterschiedliche Epochen teilweise in Heimarbeit entstanden ist es zu verdanken, dass sich die Gesamtkosten für die komplette Produktion mit ca. 40.000 EURO als relativ niedrig beziffern lassen.

Diese Summe wiederum setzt sich zusammen aus Aufwendungen für Organisation, Recherchen, Drehortgenehmigungen, Komparsen-Mieten, der Anschaffung zusätzlicher Kostüme, Waffen und Ausstattungsgegenstände, Catering, immensen Fahrt-, Strom- und Telefonkosten, der Beauftragung von Filmmusiken, Rechteerwerb etc.

Neben der Präsentation in heimischen Kinos werden DVD-Kopien für den Vertrieb und Verkauf in Buchhandlungen und Touristikunternehmen im deutschsprachigen Raum (per ISBN-Nr.) produziert.

Nicht verpassen:

Tusch mit der Tuba

Tatortreiniger auf dem Weg zum Tatort. Tatortreiniger auf dem Weg zum Tatort.

Thomas Kundt – Geschichten eines echten Tatortreinigers

Freizeit

Konsequenzen europäischer Politik für den ländlichen Raum

Kreis Lippe

Junger Mann hockt gelangweilt ohne Ausbildungsplatz Junger Mann hockt gelangweilt ohne Ausbildungsplatz

DGB fordert Ausbildungsgarantie

Beruf&Bildung

THE PROJECT, Sechs Musiker THE PROJECT, Sechs Musiker

Hauptsache kein Stress

Kultur

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen