Connect with us

Politik&Gesellschaft

Jetzt bewerben! Hackathon #hack4history sucht neue Ideen für die Erinnerungsarbeit

Kreative und innovative Zugänge zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs sind das Ziel des ersten Hackathons #hack4history vom 18. bis 21. Oktober 2019 in Minsk. Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH in Dortmund (IBB gGmbH) und die Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte „Johannes Rau“ in Minsk (IBB Minsk) laden ein. Teams aus zwei oder mehr Personen aus Deutschland, Belarus, Russland und der Ukraine können sich ab sofort bewerben.

Ziel ist die Entwicklung von realisierbaren Ideen für Apps, Websites, Spiele, Multimedia-Projekte oder ähnliches, die Erinnerungsorte oder historische Ereignisse bekannt machen. Fachleute aus den Bereichen Design, Programmierung und PR-Management begleiten die Teams. Drei Sieger-Teams erhalten die Finanzierung für die Fertigstellung ihrer Projekte. Die Ergebnisse sollen im März 2020 auf dem Historischen Forum in Minsk der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der Hackathon #hack4history wird vom Auswärtigen Amt gefördert und gemeinsam mit Partnerorganisationen realisiert.

Weitere Informationen unter www.ibb-d.de.

ZirkuPro ZirkuPro

ZirkuPro bietet praxisnahe Lösung für mehr Nachhaltigkeit in der Produktentstehung

Forschung&Wissenschaft

Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe Ostwestfalen-Lippe Digitalisierung für Kleinbetriebe

Ostwestfalen-Lippe stärkt Innovation und Strukturwandel

Wirtschaft

Heinz Nixdorf Heinz Nixdorf

Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Kurse&Vorträge

Immobilienbewertung Immobilienbewertung

Die Digitalisierung der Immobilienbewertung: Chancen und Herausforderungen

Verbraucher

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen