Connect with us

Wirtschaft

K+S auf dem Hessentag

Das Werrarevier lebt mit dem Kalibergbau.

Eine überaus positive Bilanz zieht K+S nach dem diesjährigen Hessentag in Bad Hersfeld: ca. 15.000 Besucher steuerten den Informationsstand des Unternehmens an, um sich über die Produkte, die Zukunft des Kalibergbaus im Werra-Fulda-Revier und das Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen zu informieren.

Als gut sichtbarer Anlaufpunkt an zentraler Stelle auf der Hessentagsstraße lud der K+S-Stand ein, die „Welt der Bergleute“ kennenzulernen. Gerne angenommen wurden nicht nur die schattigen Ruhezonen, sondern auch die vielfältigen Informationsangebote. Sie reichten von Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten und einer Stellenbörse über Erläuterungen der umfangreichen Produktpalette bis hin zu regionalen touristischen Zielen im Zusammenhang mit dem Kalibergbau. Willkommen waren auch die vorbereiteten Erfrischungen, denen gut zugesprochen wurde: rund 2.500 Äpfel und mehr als 3.000 Portionen Mineralwasser weckten müde Lebensgeister.

Großer Rückhalt in der Region

Übereinstimmend berichteten die Mitarbeiter, die ihr Unternehmen in Bad Hersfeld repräsentierten und den Besuchern als „K+S-Botschafter“ zur Verfügung standen, von einem wohltuend positiven Meinungsbild. Bemerkungen wie: „Gut dass wir K+S haben“ oder „Ohne K+S wäre die Region ärmer“ waren oft zu hören. Anerkannt wurden auch die Anstrengungen des Unternehmens, Kaliproduktion und Umweltschutz in Einklang zu bringen und damit eine wichtige Voraussetzung für die Zukunftssicherheit der Arbeitsplätze zu erfüllen.

Über K+S
K+S versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter, eigenständiger Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden und will das EBITDA bis 2030 auf 3 Mrd. € steigern. Unsere rund 15.000 Mitarbeiter helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung, bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten, bereichern das tägliche Leben der Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Die stetig steigende Nachfrage nach mineralischen Produkten bedienen wir aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz. Wir streben nach Nachhaltigkeit, denn wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen wir tätig sind. Erfahren Sie mehr über K+S unter www.k-plus-s.com.
Im Werra-Fulda-Revier ist K+S mit den Werken Werra und Neuhof-Ellers sowie dem zentralen Analytik- und Forschungszentrum der K+S Gruppe in Unterbreizbach vertreten. Zu den rund 5.300 direkten Arbeitsplätzen kommen zahlreiche Stellen bei Zulieferern und Dienstleistern, die K+S zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region machen. Im Kreis Hersfeld-Rotenburg ist K+S mit rund zehn Prozent der Stellen der größte Ausbildungsbetrieb.

LIQUI MOLY LIQUI MOLY

LIQUI MOLY ernennt Ingo Lindner zum neuen Exportleiter

Wirtschaft

Brasseler Brasseler

Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse

Finanzen

Wirtschaftslunch Wirtschaftslunch

5 vor 12: Der Wirtschaftslunch

Kurse&Vorträge

Design Award Design Award

German Design Award 2025: Bühne für Exzellenz im Design

Wirtschaft

Werbung
Connect
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen